Wie der Volksmund weiß braucht gut Ding Weile und die besten Dinge am Längsten. Seit der ersten Vorstellung der Caparison C2 Serie ist schon wieder ein wenig Zeit vergangen bis die Instrumente die vorerst nur das Prototypenstadium erreicht hatten nun endlich auch verfügbar sind.
mehr…
7. September um 11 Uhr begrüßen wir mit Mattias Eklundh, einen Musiker, der wohl zu den interessantesten Gitarristen der jüngeren Garde gehört und einer der langjährigen Caparison Endorser ist.
Mattias Eklundh wird in seinem Clinic über etliche seiner Trademarkspieltechniken, rhythmische und melodische Konzepte sprechen und steht nach dem Clinic für private [...]
mehr…
Caprison Picks waren längere Zeit nicht in Deutschland erhältlich. Nun sind die in Japan hergestellten Caparison Plektren wieder in Deutschland erhältlich und begeistern Spieler mit ihren außerordentlichen Klang- und Spieleigenschaften!
mehr…
Auf der NAMM Show 2013 stellt Caparison einige Modelle einer neuen, bevorstehenden C2 Line vor die im wesentlichen auf die Caparison Japan Instrumente mithin die wichtigen Bauformen der Firma wie die Caparison Dellinger, Horus oder die Caparison Angelus Bezug nimmt. Die Gitarren der Caparison C2 Line sind zur Zeit noch nicht erhältlich und werden wohl [...]
mehr…
Endlich ist es soweit! Music Man stellte die neue Signaturgitarre von Steve Lukather die Luke III auf der NAMM Show dieses Jahres vor. Nachdem in der Gerüchteküche bereits vor einiger Zeit Spekulationen um eine neue, überarbeitetes Version der Music Man Luke die Runde machten ist es nun Gewissheit, die Music Man Luke 3 ist offiziell!
mehr…
Die Music Man Petrucci JPXI ist der jüngste Spross der mittlerweile recht umfangreichen Music Man Petrucci Gitarren Familie. Die Music Man Petrucci JPXI tritt in die Fußstapfen der anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit von Music Man und John Petrucci vorgestellten Music Man Petrucci JPX.
mehr…
Charvel Gitarren: Das klingt nach virtuoser 1980er Jahre E-Gitarren-Kultur und hochkarätiger Gitarrenbaukunst. Wir haben die Charvel Socal Style 1 unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren getestet.
mehr…
Mit der neuen RGD Serie mit einer Mensurlänge im oberen Baritonbereich spricht Ibanez besonders die Heavy-Metal-Gemeinde an. Doch auch abseits des düsteren Geschrammels können die neuen E-Gitarren punkten.
mehr…
Röhren haben etwas Magisches. Die Glaskolben sind zwar wichtige klangbildende Bauteile eines Röhrenverstärkers, aber auch vielfach Gegenstand wilder Spekulation. Gleichwohl sind Mesa Moogie Röhren nicht nur für Musiker die einen Mesa Boogie Verstärker spielen besonders empfehlenswerte Austauschteile…
mehr…
Music Man Gitarren sind eine Klasse für sich. Die Gitarrenbauer von Sterling by Music Man sind nun angetreten typische Music Man Features erschwinglicher zu machen!
mehr…